Die Datenbank enthält Musikdrucke, Musikhandschriften und bisher unveröffentlichtem Material vom 15. bis zum 21. Jahrhundert. Im Unterschied zu freien Datenbanken wie IMSLP enthält sie auch urheberrechtlich geschützte zeitgenössischer Partituren. Diese dürfen für Lehre und Forschung, aber nicht für Aufführungen, verwendet werden.
Die Partituren oder Auszüge davon können annotiert und mit anderen Benutzern geteilt werden. Sie sind mit permanenten Links und Embed-Code versehen.
Für die ZHdK lizenziert vom Medien- und Informationszentrum.
- Ähnliche Services: IMSLP Petrucci Music Library, nkoda
- Zugriff: Browser
- Einschränkungen: für ZHdK-Mitarbeitende unbegrenzt
- Datenstandort: Amazon Web Services