ELLA

ELLA bietet Zugang zu den E-Learning-Werkzeugen der ZHdK. Projektbeispiele und Lehrszenarien zeigen auf, wie diese Werkzeuge in der Lehre verwendet werden können.

Aktivitäten

  • Website entwickeln

Schwierigkeitsgrad

Der Werkzeugkasten ELLA präsentiert beispielhaft inhaltliche und funktionale E-Learning-Werkzeuge aus dem ZHdK-Ökosystem. Die Werkzeuge sind beschrieben, es werden Einstiegsmöglichkeiten und Erfahrungen von anderen Nutzenden aufgezeigt. Zusätzlich sind Projekte und Lehrszenarien zu finden. Es sind Konzepte und Vorgehensweisen beschrieben sowie aufgelistet, welche E-Learning-Werkzeuge verwendet wurden. Die drei Bereiche Werkzeuge, Projektbeispiele und Lehrszenarien sind untereinander vernetzt. 

ELLA bietet Lehrenden einen Überblick über Werkzeuge und zeigt Anwendungsmöglichkeiten beispielhaft auf. Der Werkzeugkasten soll inspirieren und unterstützen, den eigenen Unterricht zu planen.

ELLA ist als wachsende Website zu verstehen: die Werkzeuge, Projektbeispiele und Szenarien werden fortlaufend ergänzt.

  • Ähnliche Services: learningapps.org, e-teaching.org, edulabs.de/oer
  • Zugriff: Browser
  • Einschränkungen: keine
  • Datenstandort: ZHdK


Mitwirkende

Los geht’s!

Möglichkeiten zum Thema Daten teilen suchen

ella.zhdk.ch öffnen

Auf der Startseite «Filter» anklicken

Beispielsweise die Aktivität «Daten teilen» anklicken

Werkzeuge, Projektbeispiele und Lehrszenarien anschauen

Stimmen

Für die Z-Kubator Sommerakademie haben wir dank ELLA super Tools gefunden, die die Arbeit mit den Studierenden und die Dokumentation des Kurses auf professionelle Weise erleichtert haben.

Philipp Kotsopoulos, Leiter Z-Kubator

Wir hoffen, dich mit dieser Sammlung in der Gestaltung und Konzeption deines digitalen Unterrichts zu unterstützen.

Team E-Learning

Hast auch du eine Erfahrung, die du hier teilen möchtest?
Dann sende uns dein Zitat.

Team E-Learning