Die App enthält Übungen zum Training des aktiven und passiven Hörens und deckt den Grossteil der im Unterricht verwendeten Klangbausteine ab (Skalen, Drei-und Vierklänge mit bis zu zwei Spannungstönen, Slash-Chords und über 150 Kadenzen). Beim aktiven Hören erfolgt die Eingabe über das interne Mikrofon und ist auf die Stimme und die meisten Instrumenten ausgerichtet. Die App wurde für Studierende im Hauptfach Gehörbildung in Jazz & Pop entwickelt, richtet sich aber auch an Musikerinnen und Musiker anderer Stile und Levels und kann gut zu Unterrichtszwecken eingesetzt werden. Die Mobile-App (Google Play & App Store) kostet einmalig etwa 6 CHF, die MacOS-Version 12 CHF.
- Nutzungsszenarien: Lehre, Selbststudium zu Hause oder unterwegs
- Ähnliche Services: Better Ears, Perfect Ear
- Zugriff: Standalone, Smartphone, Pads, Computer (Desktop-App)
- Datenstandort: lokal, Cloud-Datenbackup möglich
Kontakt und weitere Auskünfte: E-Mail an daniel.schenker@zhdk.ch
Zuletzt überarbeitet am 24. Sept 2025