Etherpad

Mit Etherpad können mehrere Personen gleichzeitig ein Textdokument bearbeiten.

Aktivitäten

  • Textentwicklung
  • CoCreation

Schwierigkeitsgrad

Etherpad ist ein webbasierter Editor zur gemeinsamen Entwicklung von Texten. In Echtzeit können Texte bearbeitet werden – dabei ist es jederzeit möglich, die alten Versionen des Textes zu sichten. Pads haben keine Zugangsbeschränkung und sind über eine selbstgewählte oder kryptische URL ohne Passwort im Netz abrufbar. Diese Offenheit ist ein Vor- und auch ein Nachteil. Pads können direkt im Browser oder innerhalb von PAUL eröffnet und bearbeitet werden. Das Dokument kann als Text oder Worddatei gedownloadet werden.

Google kaufte 2009 die Technologie und stellte sie als Open-Source-Lizenz zur Verfügung. Heute wird die Software von The Etherpad Foundation entwickelt.

  • Ähnliche Services: Google Docs, Word, Wiki
  • Zugriff: Browser, direkt in PAUL
  • Einschränkungen: Pads können nicht geschützt werden
  • Datenstandort: ZHdK

Los geht’s!

Pad eröffnen und bearbeiten

  • Wenn du ein Pad über einen Kurs in PAUL eröffnest, ist es nur den Teilnehmenden des Kurses zugänglich.
  • Wenn du ein Pad ausserhalb von PAUL eröffnest, ist es öffentlich und es können alle darauf zugreifen, die über die URL verfügen.

Entwicklung des Pads sichten, in dem du auf das Uhr-Icon klickst

Stimmen

Ich nutze Ehterpads für das gemeinsame Entwicklen von Traktanden für Meetings.

Renato Soldenhoff

Hast auch du eine Erfahrung, die du hier teilen möchtest?
Dann sende uns dein Zitat.

Team E-Learning