IT-Schulungsräume 3.K10-12

Die Videokonferenzanlagen in den Räumen ermöglichen es, Videokonferenzen mit einzelnen Personen und in Gruppen zu führen. Automatisierte Kameras und eine Raumsprechanlage schaffen eine lebensnahe Konferenzsituation.

Aktivitäten

  • Videokonferenz/Webinar durchführen

Schwierigkeitsgrad

Diese Anlage ist auf einem Rollstativ, zusammen mit einem Bildschirm montiert. Zur Steuerung der Anlage wird ein Touchdisplay verwendet. Schliesst man sowohl die Anlage, als auch den Beamer an den Dozierendenrechner an, kann man für den Unterricht beide Medien verwenden und somit analogen Unterricht vor Ort mit dem Unterricht über Videokonferenz verbinden. Die Inhalte der Präsentation werden dann gleichzeitig im Raum (auf dem Beamer) und in der Videokonferenz gezeigt. Die Einbindung von Präsentationen der Teilnehmenden im Meeting und der Personen vor Ort mit ihren individuellen Geräten ohne Anschlüsse oder Kabel ist möglich.

Die Anlage unterstützt dabei das Raumerlebnis der Teilnehmenden der Videokonferenz, indem sie mithilfe von «Facetracking» mit einem 5fachen Zoom der 4K-Kamera auf die sprechende Person fokussieren kann.

Gesteuert wir die Videokonferenz über die Applikation ZoomRoom. In anspruchsvollen Funktionen wie bspw. Breakout-Räume kann die Anlage eingebunden werden.

Die Anlagen ist fest in dem Raum 3.K10-12 verbaut und stehen bei der Buchung des Raums über Raumres zur Verfügung.

  • Ähnliche Services: Videokonferenzanlagen
  • Zugriff: Direktanruf (H323/SIP) oder via Zoom
  • Einschränkungen: Einführungskurs empfohlen. Ein Einführungsvideo steht zur Verfügung
  • Datenstandort: EU

Los geht’s!