Miro ist ein online Whiteboard, das sich für die remote Zusammenarbeit sehr gut eignet. Mit Post-its, Textboxen, Schreiber, Formen und vorgefertigten Frameworks können gemeinsam Ideen und Inhalte entwickelt und festgehalten werden. Das Einfügen von Links und Videos ist via Copy-Paste einfach. Dateien und Bilder vom eigenen Computer können per Drag’n’Drop platziert werden.
Miro eignet sich auch fürs Präsentieren. Durch die Funktion «Bring everyone to me» können Kollegen online durch das Board geführt werden. Und durch das Setzen von Frames ist es möglich, per Klick von einer definierten Stelle zur anderen zu springen. Gewisse Templates unterstützen auch Prozesse im Projektmanagement wie z.B Kanban oder Roadmaps.
Miro ist derzeit kein offizielles Tool der ZHdK. Als Angehöriger einer Hochschule kann über die Plattform jedoch eine Education Lizenz beantragt werden.
- Ähnliche Services: Mural, Google Jamboard, awwapp
- Zugriff: Browser, Desktop- oder Mobile App
- Einschränkungen: Hochschulangehörige
- Datenstandort: Amazon Cloud