AI-Kamera OBSBOT Tail

Diese kleine Auto-Director-Kamera auf einem drehbaren Modul ermöglicht das «Tracken» einer Person und kann sie so in der Folge im Focus behalten, auch wenn sie sich im Raum bewegt.

OBSBOT Tail ist zum Testen beim Team E-Learning und kann ausgeliehen werden.

Aktivitäten

  • Projekt dokumentieren
  • Vortrag aufzeichnen

Schwierigkeitsgrad

Die AI-Kamera OBSBOT Tail verwendet ein fortschrittliches neuronales Netzwerk, um eine intelligente AI-Verfolgung zu erreichen. Die Steuerung erfolgt mittels Smartphone: Nach dem Download der Obsbot Studio App kann man dort einfache bis komplexere Einstellungen vornehmen. Am Smartphone-Bildschirm markiert man die Person, welche von Obsbot aufgezeichnet (getrackt) werden soll.

Die Kamera wird dann so im Raum platziert, dass sie, wenn sie um 360° rotiert, die entsprechende Person immer vor der Linse hat. Beim automatischen Modus macht die Kamera das Tracking selbstständig; beim manuellen Modus steuert man die Kamerabewegung via Smartphone oder mit Handbewegungen, falls man sich selber filmt.

Anwendungsmöglichkeiten sehen wir im Aufzeichnen von Unterrichtssituationen, von Vorträgen oder Performances.

Geeignet für Windows, iOS und Android-Smartphones.

Los geht’s!

Stimmen

Wir haben Obsbot Tail für das Aufzeichnen von Präsentationen und Vorträgen verwendet. Das funktioniert! Besonderes Augenmerk benötigt die Tonaufnahme. Und das Handling muss etwas eingeübt werden.

Renato Soldenhoff

Mit der Kamera lassen sich Konferenzbeiträge aufzeichnen, ohne die Vortragenden zu stören.

Mela Kocher

Man kann sich mit Obsbot auch selber tracken, um seine eigene Performance zu evaluieren.

Mela Kocher